
Gäste zum Feste – Tipps fürs Gästezimmer

Bett? Sofa? Bettsofa!
Das Wichtigste zuerst: das Bett. Ohne einen bequemen Schlafplatz ist das Konzept Gästezimmer zum Scheitern verurteilt. Doch Hand aufs Herz, die wenigsten von uns haben ein „exklusives“ Gästezimmer! Die häufigste Kombination dürfte Gästezimmer/Wohnzimmer, Gästezimmer/Heimbüro oder Gästezimmer/Hobbyraum sein.
Das Nonplusultra für diese Kombi-Lösungen ist ein Sofa mit integrierter Schlaffunktion. Hier trifft „das Beste aus zwei Welten“ aufeinander. Unter dem Jahr ein bequemes Sofa und an speziellen Tagen ein hochkomfortables Bett – Win-Win! Viele Bettsofas haben integrierte Stauraumlösungen unter der Liegefläche. Hier lassen sich Bettwäsche, Kissen und Spannbetttuch verstauen. Im Handumdrehen wird aus der Kuschelecke ein vollwertiger Schlafplatz, der eiligen und geplanten Gästen ein wundervolles
Platz und Stauraum schaffen!
Auch Gäste wollen ihre sieben Sachen verstauen! Ein kleiner Schrank oder ein Sideboard gibt unseren Lieben die Möglichkeit die Reiseklamotte zu verstauen und an einer Garderobe können Schirm, Charme und Melone dingfest gemacht werden. Wenn´s eher spontan und ein klein wenig hemdsärmelig sein darf, dann ist eine mobile Kleiderstange eine smarte und vor allem agile Lösung. Vorhin noch im ehelichen Schlafzimmer; binnen Sekunden frisch, fromm, fröhlich, frei im Gästeblock. Perfekter Stauraum- selbst wenn aus einem Einzelgast eine ganze Gästefamilie wird.
„Do not disturbe“ – Privatsphäre für die Gäste

Luxus-Spa? Ein Badezimmer …
Es braucht nicht viel Platz, fast keinen Luxus und auch kein Chichi. Gästebäder sind klein, fein, praktisch und sie machen das Leben für unsere Gäste ziemlich einfach. Aus diesem Grund ist es auch wenig verwunderlich, dass viele Einfamilienhäuser in der Planungsphase mit mehreren Bädern ausgestattet werden.
Kleine Geschenke …
Kleine Dinge machen große Freude. Stellen Sie doch Wasser, Gläser und ein wenig Schokolade aufs improvisierte Nachtkästchen. Für Frostbeulen sind Hausschuhe ein ziemlich wichtiges Anliegen. Und nochmals; eine Zahnbürste, eine kleine Tube Shampoo, Duschgel, und Zahnpasta sind im Reiseformat echte Cent-Artikel, die aber stets für zufriedene und frischgeduschte Gäste sorgen ;).
Ganz wichtig – Handtücher
Keine Sorge! Sie müssen sich nicht in Unkosten stürzen. Zwei kleine Handtücher fürs Gesicht und ein Dusch-Handtuch sind vollkommen ausreichend für die meisten Gäste. Es lohne sich auch, zwei frische Zahnbürsten und einen Aushilfsföhn im Arsenal zu haben. So ist man auch für eiligste Gäste ein ziemlich perfekter Gastgeber.

Abteilung: Bespaßung
Falls Gästezimmer gleich Wohnzimmer ist, legen Sie doch die Fernbedienung des Smart-TVs zu recht. Oder lassen Sie eine Buchempfehlung mit kleinen-warmen Worten auf dem Kopfkissen.
Blumen, Pflanzen, Dekoration
Ein Gästezimmer ist kein Hotel! Es darf persönlich und lebendig sein. Wenn der Besuch „geplant“ ist, dann sind frische Schnittblumen, ein wenig Dekoration und die ein oder andere Kerze kein großer Aufwand.Kommen noch Kissen, eine kuschelige Decke, ein wenig Kunst und eine handgeschriebene Notiz dazu, dann ist man sehr schnell auf der Nominierungsliste zum Gastgeber des Jahres! Wer soweit ist; Daumen hoch – alles richtig gemacht.