Massivholzvitrine aus Asteiche Natura Bakersfield
Vitrine aus massiver Asteiche; ca. 64x203x45 cm; mit Glastür, Schublade und Holztür
Ihre Anfrage wurde erfolgreich abgeschickt!
Ihr Team von Wohnsinn Kellinghusen
04822/903-0
Den Händler in Ihrer Nähe finden
Um die führenden Händler in Ihrer Nähe anzeigen zu können geben Sie bitte Ihre PLZ ein:
-
Produktbeschreibung
Wohnen im Massivholztraum
Eine besondere Wohlfühlatmosphäre schafft diese moderne Vitrine aus dem Massivholzprogramm Natura Bakersfield.
- hochwertige Eiche in ansprechender Optik
- geradlinig und modern
- eindrucksvolle Verarbeitung
Die Vitrine Natura Bakersfield hebt sich besonders durch die außergewöhnliche Maserung und Struktur hervor. Ein weiterer Akzent wird durch die gebürstete Oberfläche der Schublade gesetzt. Durch dieses attraktive Design im warmen Eicheton wird Ihr Ess- oder Wohnzimmer verschönert.
Die praktischen Stauräume bieten Platz für Dekoration und vieles mehr. An optisch unsichtbaren Griffmulden lassen sich Türen und Schubladen bequem öffnen und leise schließen. Als Zusatzoption kann der Glasteil mit einer Beleuchtung ausgestattet werden.
Ohne Deko
Details:
- Vitrine Natura Bakersfield mit 1 Glastür, 1 Schublade und 1 Holztür
- gedämpfter Einzug an Türen und Schubladen
- Schubladenfront mit Strukturbürstung
Material:
- Korpus: Massivholz
- Front: Klarglas und Massivholz
Farbe:
- Korpus: Asteiche geölt (rustikal)
- Front: Asteiche geölt (rustikal)
Abmessung:
- Breite: ca. 64 cm
- Höhe: ca. 203 cm
- Tiefe: ca. 45 cm
-
Pflegehinweise
Glaspflege
Bei Lichteinfall sind Irisationserscheinungen wie leichte Wolken, Ringe, Schlieren oder Ziehfehler in den Spektralfarben physikalisch bedingt. Glasflächen sind kratzempfindlich. Scharfkantige Gegenstände dürfen nicht ohne Schutz abgestellt oder gezogen werden. Insbesondere bei heißen Töpfen oder Flaschen aus dem Tiefkühlfach kann Floatglas platzen. Die Pflege erfolgt mittels handelsüblicher Glasreiniger. Da Glas in sehr vielfältigen Varianten und Qualitäten als Nutz- und Zierfläche eingesetzt wird, sind die jeweiligen Herstellerinformationen und die Reinigungs- und Pflegehinweise ganz besonders zu beachten. Fragen Sie hierzu Ihre Fachberater/in.
Holzpflege
Holzpflege
Für die tägliche Reinigung (wie z.B. Beseitigung von Krümeln) sollte ausschließlich ein trockenes Baumwolltuch verwendet werden. Je nach Grad der Verschmutzung kann das Baumwolltuch auch nebelfeucht sein, um die Reinigungskraft zu erhöhen. Hier sollte jedoch gleich trocken nachgewischt werden, damit keine Feuchtigkeit auf der Oberfläche bleibt. Bitte KEINE Microfasertücher, fettlösende Haushaltsreiniger oder Dampfreiniger verwenden.
Leicht verschmutzte Stellen können mit warmem Wasser, Möbelseife und einem Vliesstofftuch (nicht zu feucht) gereinigt werden.
Stärker verschmutzte Flächen oder Gummiabriebe an Tisch- und Stuhlbeinen können mit dem Naturöl, bei stärker beanspruchten Oberflächen wie z.B. Tischplatten mit dem Hartwachsöl bzw. bei Weißöloberflächen mit dem Hartwachsöl weiß getränkten Reinigungspad, mit wenig Druck in Faserrichtung behandelt werden. Es sollte möglichst großflächig gearbeitet werden, damit keine Farbunterschiede auftreten. Maximal 10 Min. einwirken lassen, da sonst die Oberfläche verklebt. Anschließen mit einem Vliesstofftuch gründlich auspolieren, damit überschüssiges Öl entfernt wird und die Oberfläche nicht verklebt. Bitte KEINE Microfasertücher, fettlösende Haushaltsreiniger oder Dampfreiniger verwenden.
Zur Pflege und Auffrischung der Möbeloberfläche wird ein Naturöl bzw. bei Weißöloberflächen ein Hartwachsöl empfohlen. Dieses dünn und sparsam mit einem Vliesstofftuch auftragen. Maximal 10 Min. einwirken lassen, da sonst die Oberfläche verklebt. Anschließend mit einem Vliesstofftuch gründlich auspolieren, damit überschüssiges Öl entfernt wird und die Oberfläche nicht verklebt. Bitte KEINE Microfasertücher, fettlösende Haushaltsreiniger oder Dampfreiniger verwenden.